Discussion:
[Check_mk (deutsch)] Host umbenennen
Obst, Daniel
2016-02-09 14:25:43 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe einen Host in ein anderes Netz verschieben müssen. Damit haben sich
Domäne und IP geändert. Da wir als Hostnamen den FQDN verwenden, wüsste ich
gerne, wie ich den Hostnamen ändern kann. Einstellungen/Performance-Daten
sollen erhalten bleiben.

Viele Grüße, Daniel Obst
--
Netzwerkadministrator Universitätsrechenzentrum
Augustusplatz 10, 04109 Leipzig, +49 341 97-33355
Udo Woehler
2016-02-09 14:35:07 UTC
Permalink
Hi,

wenn Du uns die von Dir verwendete Version geschrieben hättest könnten wir da auch gezielter was zu sagen.
Grundsätzlich gibt es bei den neueren Check_MK Versionen im Wato beim Host einen Button "Rename Host" der alles notwendige automatisch macht.
Wenn es den nicht gibt, musst Du den alten Host löschen und einen neuen anlegen, den Core stoppen, dann von Hand alle Dateien (insbesondere die RRD's) umbenennen und den Core wieder starten. Habe ich selber noch nicht gemacht, müsste aber gehen.

Gruß

Udo


----- Ursprüngliche Mail -----
Von: "Daniel Obst" <***@uni-leipzig.de>
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Gesendet: Dienstag, 9. Februar 2016 15:25:43
Betreff: [Check_mk (deutsch)] Host umbenennen

Hallo,

ich habe einen Host in ein anderes Netz verschieben müssen. Damit haben sich
Domäne und IP geändert. Da wir als Hostnamen den FQDN verwenden, wüsste ich
gerne, wie ich den Hostnamen ändern kann. Einstellungen/Performance-Daten
sollen erhalten bleiben.

Viele Grüße, Daniel Obst
--
Netzwerkadministrator Universitätsrechenzentrum
Augustusplatz 10, 04109 Leipzig, +49 341 97-33355
d***@hainich.org
2016-02-09 14:36:28 UTC
Permalink
Hi,

welche Version nutzt Du?

Bei uns in der 1.2.6. ist es kein Problem Hosts umzubennen.

Daniel
Post by Obst, Daniel
Hallo,
ich habe einen Host in ein anderes Netz verschieben mÃŒssen. Damit haben sich
DomÀne und IP geÀndert. Da wir als Hostnamen den FQDN verwenden, wÌsste ich
gerne, wie ich den Hostnamen Àndern kann. Einstellungen/Performance-Daten
sollen erhalten bleiben.
Viele GrÌße, Daniel Obst
--
Netzwerkadministrator UniversitÀtsrechenzentrum
Augustusplatz 10, 04109 Leipzig, +49 341 97-33355
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de [1]
Links:
------
[1] http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
Obst, Daniel
2016-02-09 15:18:14 UTC
Permalink
Version ist 1.2.6p16, daher habe ich es auf der Konsole gemacht. Hat prima geklappt.

Viele GrÌße, Daniel Obst
--
Netzwerkadministrator UniversitÀtsrechenzentrum
Augustusplatz 10, 04109 Leipzig, +49 341 97-33355


-----UrsprÃŒngliche Nachricht-----
Von: Udo Woehler [mailto:***@bsw-com.de]
Gesendet: Dienstag, 9. Februar 2016 15:35
An: Obst, Daniel <***@uni-leipzig.de>
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Host umbenennen

Hi,

wenn Du uns die von Dir verwendete Version geschrieben hÀttest könnten wir da auch gezielter was zu sagen.
GrundsÀtzlich gibt es bei den neueren Check_MK Versionen im Wato beim Host einen Button "Rename Host" der alles notwendige automatisch macht.
Wenn es den nicht gibt, musst Du den alten Host löschen und einen neuen anlegen, den Core stoppen, dann von Hand alle Dateien (insbesondere die RRD's) umbenennen und den Core wieder starten. Habe ich selber noch nicht gemacht, mÌsste aber gehen.

Gruß

Udo



----- UrsprÃŒngliche Mail -----
Von: "Daniel Obst" <***@uni-leipzig.de>
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Gesendet: Dienstag, 9. Februar 2016 15:25:43
Betreff: [Check_mk (deutsch)] Host umbenennen

Hallo,

ich habe einen Host in ein anderes Netz verschieben mÌssen. Damit haben sich DomÀne und IP geÀndert. Da wir als Hostnamen den FQDN verwenden, wÌsste ich gerne, wie ich den Hostnamen Àndern kann. Einstellungen/Performance-Daten sollen erhalten bleiben.

Viele GrÌße, Daniel Obst
--
Netzwerkadministrator UniversitÀtsrechenzentrum Augustusplatz 10, 04109 Leipzig, +49 341 97-33355
Robert Sander
2016-02-09 16:44:10 UTC
Permalink
Post by Obst, Daniel
Version ist 1.2.6p16, daher habe ich es auf der Konsole gemacht. Hat prima geklappt.
In der Version gibt es den Button bereits in den WATO-Eigenschaften
eines Hosts.

Viele Grüße
--
Robert Sander
Heinlein Support GmbH
Schwedter Str. 8/9b, 10119 Berlin

http://www.heinlein-support.de

Tel: 030 / 405051-43
Fax: 030 / 405051-19

Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg,
Geschäftsführer: Peer Heinlein -- Sitz: Berlin
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...