Discussion:
[Check_mk (deutsch)] Hosts migrieren auf neue Instanz
Petri, Tom
2018-09-17 13:24:22 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

Im Moment nutzen wir eine uralte 1.30er check_mk Version (OMD), unter der mehrere Instanzen mit Ordern/Hosts/Services laufen.
Ziel ist nun, die Daten aus der 1.30 Version auf einen anderen Server mit der laufenden Enterprise Edition (Lizenz ist gekauft) zu übertragen, vor der Übertragung sollen evtl. noch die ausgelesenen Tags verändert werden, um die Hosts zukünftig detailierter beschreiben zu können (Notifications...).

In der alten Version funktioniert die webapi leider nicht und im livestatus kann ich nicht alle Informationen auslesen (Tags z.B.).
Wie führt man das Auslesen nun am besten aus, Tipps?

Viele Grüße,
Tom
Robert Sander
2018-09-17 14:00:10 UTC
Permalink
Post by Petri, Tom
Im Moment nutzen wir eine uralte 1.30er check_mk Version (OMD), unter
der mehrere Instanzen mit Ordern/Hosts/Services laufen.
Ziel ist nun, die Daten aus der 1.30 Version auf einen anderen Server
mit der laufenden Enterprise Edition (Lizenz ist gekauft) zu ÃŒbertragen,
vor der Übertragung sollen evtl. noch die ausgelesenen Tags verÀndert
werden, um die Hosts zukÌnftig detailierter beschreiben zu können
(Notifications
).
Am einfachsten wÀre es, ~/etc/check_mk der alten Instanz auf die neue zu
kopieren und ggfs. ein paar Dinge anzupassen.
Oder per Rosinenpicken nur die jeweiligen hosts.mk und die hosttags.mk
und dann alle Regeln wieder einpflegen.

Viele GrÌße
--
Robert Sander
Heinlein Support GmbH
Schwedter Str. 8/9b, 10119 Berlin

https://www.heinlein-support.de

Tel: 030 / 405051-43
Fax: 030 / 405051-19

Amtsgericht Berlin-Charlottenburg - HRB 93818 B
GeschÀftsfÌhrer: Peer Heinlein - Sitz: Berlin
Loading...