Discussion:
[Check_mk (deutsch)] Service Import
the...
2018-11-20 13:36:36 UTC
Permalink
Hallo Zusammen



Wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit Services zu importieren,
analog des Host Import mittels eines CSV.

Oder bestehen andere Möglichkeiten Services Ìber eine Schnittstelle zu
erstellen?



Besten Dank im Voraus

GrÃŒsse

Roman
Robert Sander
2018-11-20 13:52:58 UTC
Permalink
Wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit Services zu importieren, analog des Host Import mittels eines CSV.
Oder bestehen andere Möglichkeiten Services Ìber eine Schnittstelle zu erstellen?
Services werden größtenteils automatisch aus den
Agentendaten erkannt.

Aktive Checks werden ÃŒber Regeln angelegt. Diese
können seit der Version 1.5 auch Ìber die WATO
API erstellt werden. Allerdings ist da auf die
genaue Regelsyntax zu achten.

https://mathias-kettner.de/cms_web_api_references.html#Regelsetbefehle

Viele GrÌße
--
Robert Sander
Heinlein Support GmbH
Schwedter Str. 8/9b, 10119 Berlin

https://www.heinlein-support.de

Tel: 030 / 405051-43
Fax: 030 / 405051-19

Amtsgericht Berlin-Charlottenburg - HRB 93818 B
GeschÀftsfÌhrer: Peer Heinlein - Sitz: Berlin
d***@hainich.org
2018-11-20 13:59:38 UTC
Permalink
Wenn die Hosts inventarisiert werden, sollten die Services doch
automatisch kommen.

Was willst Du da importieren?

Daniel
Post by the...
Hallo Zusammen
Wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit Services zu importieren, analog des Host Import mittels eines CSV.
Oder bestehen andere Möglichkeiten Services Ìber eine Schnittstelle zu erstellen?
Besten Dank im Voraus
GrÃŒsse
Roman
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de [1]
Links:
------
[1] http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
the...
2018-12-03 13:26:21 UTC
Permalink
Gerne wÌrden wir eine grössere Mengen "Check HTTP services" importieren.
Also alles Services die nicht automatisch mit einem Host dazukommen.
Post by d***@hainich.org
Wenn die Hosts inventarisiert werden, sollten die Services doch
automatisch kommen.
Was willst Du da importieren?
Daniel
Hallo Zusammen
Wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit Services zu importieren,
analog des Host Import mittels eines CSV.
Oder bestehen andere Möglichkeiten Services Ìber eine Schnittstelle zu erstellen?
Besten Dank im Voraus
GrÃŒsse
Roman
_______________________________________________
Verwaltung & Abmeldung unterhttp://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...