Discussion:
[Check_mk (deutsch)] Distributed WATO Port
Schiele, Nils
2018-10-30 15:27:25 UTC
Permalink
Hallo Liste,

ich habe eine Frage zu Distributed Monitoring und hier speziell um Distributed WATO. Wir betreiben mehrere Kundennetzwerke (MPLS) hinter derselben Firewall. Somit habe ich hinter dieser Firewall für jeden Kunden einen Check_MK Satelliten fürs verteilte Monitoring installiert. Das Distributed WATO läuft ja dann über die Multisite URL auf Port 80 oder 443. Ich benötige an dieser Stelle allerdings eine flexible Konfiguration der Ports damit ich die Anfragen der Kunden auf den jeweiligen Satelliten NAT-en kann. Kunde A auf Port 81 (NAT auf Satellit A Port 80), Kunde B auf Port 82 (NAT auf Satellit B auf Port 80).

Kann ich in dem Eintrag der Multisite URL fürs Distributed WATO irgendwie einen Port mitgeben? Oder geht das unter der Haube?

Mit freundlichen Grüßen aus Pforzheim


Nils Schiele
Leiter Service & Support

[cid:***@01D4706D.6FD39370]


Testen Sie 14 Tage unseren reputatio DataSpace secure. Dateien sicher austauschen und einfach verschlüsselt E-Mail Anhänge versenden.
Jetzt 14 Tage kostenfrei testen unter https://dataspace.reputatio.com

---
reputatio AG, Geschäftskundencenter Karlsruhe
Friedenstraße 87, D-75173 Pforzheim

internet: www.reputatio.com<http://www.reputatio.com/>,
tel. support: +49 (0)7231-3977-110
fax.: +49 (0)7231-3977-99

Vorstand: Dipl.Inform. Stephan Riese (Vorsitzender)
Aufsichtsrat: Georg Maute (Vorsitzender),
Thomas Göttenauer (stv. Vorsitzender),
Dipl.Inform. Eckehardt Luhm

Aufsichtsbehörde: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Bonn

Handelsregistergericht: Stuttgart, HRB-729990
Finanzamt Pforzheim, USt.Id. DE 814 332 177

Diese Nachricht und sämtliche Anhänge sind vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergeleitet oder sonst veröffentlicht werden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. Falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, bitten wir Sie, mit dem Absender telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen und diese Nachricht und sämtliche Anhänge von Ihrem System zu löschen. In diesem Fall sind Sie weder berechtigt, diese Nachricht oder etwaige Anhänge zu kopieren noch deren Inhalt einem Dritten zugänglich zu machen.
Andreas Döhler
2018-10-31 12:05:32 UTC
Permalink
Hallo Nils,

Ich verstehe gerade nicht ganz das Problem. Bei dem Anlegen einer Site hast
du zwei URL's/Prefixe welche gesetzt werden können.
Bei beiden EintrÀgen kannst du frei auch URL's mit Port eingeben.
Ich wÃŒrde aber bevorzugen den Traffic ÃŒber eine lokale Proxy Konfiguration
zu leiten wie hier
https://mathias-kettner.de/cms_distributed_monitoring.html unter Punkt 2.7
PNP4Nagios beschrieben. Das hat zwar bei dir erstmal nix mit PNP4Nagios zu
tun dient aber genauso dazu den ganzen Webtraffic zwischen Master und Slave
durch einen frei konfigurierbaren Proxy zu schicken.
FÃŒr die "Multisite-URL of remote site" sollte dann auch die Proxy
Verbindung verwendet werden.

Gruß
Andreas
Post by Schiele, Nils
Hallo Liste,
ich habe eine Frage zu Distributed Monitoring und hier speziell um
Distributed WATO. Wir betreiben mehrere Kundennetzwerke (MPLS) hinter
derselben Firewall. Somit habe ich hinter dieser Firewall fÃŒr jeden Kunden
einen Check_MK Satelliten fÃŒrs verteilte Monitoring installiert. Das
Distributed WATO lÀuft ja dann Ìber die Multisite URL auf Port 80 oder 443.
Ich benötige an dieser Stelle allerdings eine flexible Konfiguration der
Ports damit ich die Anfragen der Kunden auf den jeweiligen Satelliten
NAT-en kann. Kunde A auf Port 81 (NAT auf Satellit A Port 80), Kunde B auf
Port 82 (NAT auf Satellit B auf Port 80).
Kann ich in dem Eintrag der Multisite URL fÃŒrs Distributed WATO irgendwie
einen Port mitgeben? Oder geht das unter der Haube?
Mit freundlichen GrÌßen aus Pforzheim
Nils Schiele
Leiter Service & Support
Testen Sie 14 Tage unseren *reputatio DataSpace secure.* Dateien sicher
austauschen und einfach verschlÌsselt E-Mail AnhÀnge versenden.
*Jetzt 14 Tage kostenfrei testen unter **https://dataspace.reputatio.com
<https://dataspace.reputatio.com>*
---
*reputatio AG, GeschÀftskundencenter Karlsruhe*
Friedenstraße 87, D-75173 Pforzheim
*internet:* www.reputatio.com,
*tel. support: *+49 (0)7231-3977-110 <07231%203977110>
*fax.: *+49 (0)7231-3977-99 <07231%20397799>
*Vorstand:* Dipl.Inform. Stephan Riese (Vorsitzender)
*Aufsichtsrat*: Georg Maute (Vorsitzender),
Thomas Göttenauer (stv. Vorsitzender),
Dipl.Inform. Eckehardt Luhm
*Aufsichtsbehörde*: Bundesnetzagentur fÌr ElektrizitÀt, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Bonn
*Handelsregistergericht*: Stuttgart, HRB-729990
*Finanzamt* Pforzheim, *USt.Id. *DE 814 332 177
Diese Nachricht und sÀmtliche AnhÀnge sind vertraulich und dÌrfen nicht an
Dritte weitergeleitet oder sonst veröffentlicht werden, soweit nicht
ausdrÃŒcklich etwas anderes bestimmt ist. Falls Sie nicht der beabsichtigte
EmpfÀnger sind, bitten wir Sie, mit dem Absender telefonisch oder per
E-Mail Kontakt aufzunehmen und diese Nachricht und sÀmtliche AnhÀnge von
Ihrem System zu löschen. In diesem Fall sind Sie weder berechtigt, diese
Nachricht oder etwaige AnhÀnge zu kopieren noch deren Inhalt einem Dritten
zugÀnglich zu machen.
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
Loading...