Hallo,
Es funktioniert mit =* weil hier die Bedeutung ist, dass das Istgleich
beliebig hÀufig vorkommen darf. Ist vor dem Asterisk nichts angeben, weiÃ
der Regex interpreter nicht, welches Zeichen beliebig hÀufig vorkommen
darf und ist somit kein valides Regex.
Mit freundlichen GrÃŒÃen
i.A. Tobias Schönau
EDV
SAP Basis
EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH
Industriegebiet Pfieffewiesen
34212 Melsungen
Tel.: 05661/72-486
E-Mail: ***@edeka.de
_________________________________________________________________
EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH, Melsungen
GeschÀftsfÌhrer: Hans-Richard Schneeweià (Sprecher), Hans-JÌrgen Steffen
Aufsichtsratsvorsitzender: Tobias Schnabel
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Fritzlar, HRB 11100
USt-IdentNr.: DE 1130 55864
Von: "MarcK" <***@gmx.de>
An: <***@edeka.de>
Kopie: <checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Datum: 25.09.2018 12:33
Betreff: AW: Antwort: [Check_mk (deutsch)] Logwatchpattern per
Bakery
Hallo Tobias,
Du hast recht! Klappt wunderbar mit .* .
Kein Plan warum das mit "=" allerdings auch funktioniert.
GrÃŒÃe Marc
Von: ***@edeka.de <***@edeka.de>
Gesendet: Dienstag, 25. September 2018 11:54
An: MarcK <***@gmx.de>
Cc: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Antwort: [Check_mk (deutsch)] Logwatchpattern per Bakery
Hallo,
Bei *Customer* handelt es sich um keinen regulÀren Ausdruck.
Korrekterweise muss es .*Customer.* heiÃen, da es sich bei regular
Expression beim Asterisk nur um einen Quantifier handelt (beliebig hÀufig)
und der Punkt fÃŒr ein beliebiges Zeichen steht. HeiÃt .* bedeutet "ein
beliebiges Zeichen beliebig hÀufig".
Mit freundlichen GrÃŒÃen
i.A. Tobias Schönau
EDV
SAP Basis
EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH
Industriegebiet Pfieffewiesen
34212 Melsungen
Tel.: 05661/72-486
E-Mail: ***@edeka.de
_________________________________________________________________
EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH, Melsungen
GeschÀftsfÌhrer: Hans-Richard Schneeweià (Sprecher), Hans-JÌrgen Steffen
Aufsichtsratsvorsitzender: Tobias Schnabel
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Fritzlar, HRB 11100
USt-IdentNr.: DE 1130 55864
Von: "MarcK" <***@gmx.de>
An: <checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Datum: 25.09.2018 11:31
Betreff: [Check_mk (deutsch)] Logwatchpattern per Bakery
Gesendet von: "checkmk-de" <
checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de>
Hi,
ich bin gerade dabei mein Client- und INI-Rollout auf die Bakery
umzustellen.
Eigentlich lÀuft das relativ gut⊠nur bei den Logwatchpattern habe ich ein
Problem.
In der logwatch.cfg ist das generierte Statement:
W *Customer*
Auf die Art kommt aber ein Fehler im Output:
<<<logwatch>>>
CANNOT READ CONFIG FILE: Invalid regular expression in line ' *Customer*'
UrsprÃŒnglich stand in der check_mk.ini
warn = *Customer*
Wenn ich nun testweise in die logwatch.cfg
W = *Customer*
scheibe funktioniert es auch.
Ist das ein Bug oder muss im Wato das "=" mit ins Pattern eingefÃŒgt
werden?!
Und was macht dieses context handling?!
GrÃŒÃe aus dem Sauerland
Marc_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de