Discussion:
[Check_mk (deutsch)] Alarmierung via Whatsapp
Schiele, Nils
2018-09-18 15:44:11 UTC
Permalink
Hallo Liste,

ich sitze hier gerade an der Einrichtung der Alarmierung mit unserer Version 1.40p34(Enterprise). Ich habe im Internet folgende Anleitung für die Alarmierung via Whatsapp gefunden:

https://www.thielomat.de/check_mk-alarme-per-sms-oder-whatsapp-versenden/

Funktioniert so bei mir aber nicht. Es werden keine Nachrichten verschickt. Im notify.log sehe ich auch keine eindeutige Fehlermeldung. Frage: Hat jemand Erfahrung mit Check_MK und Whatsapp und kann mir ein paar Tips geben?


Gruss

Nils Schiele
Andreas Döhler
2018-09-18 19:12:25 UTC
Permalink
Hallo Nils,

hast du das Whatsapp Script mal manuell auf der Command Line nachvollzogen?
Das schaut ja sehr gewagt aus :)
Das einzige Interface nach Whatsapp welches ich kenne ist
https://github.com/tgalal/yowsup
Keine Ahnung aber ob dies noch aktuell funktioniert.

Gruß
Andreas


Schiele, Nils <***@reputatio.com> schrieb am Di., 18. Sep. 2018 um
17:44 Uhr:

> Hallo Liste,
>
>
>
> ich sitze hier gerade an der Einrichtung der Alarmierung mit unserer
> Version 1.40p34(Enterprise). Ich habe im Internet folgende Anleitung fÃŒr
> die Alarmierung via Whatsapp gefunden:
>
>
>
> https://www.thielomat.de/check_mk-alarme-per-sms-oder-whatsapp-versenden/
>
>
>
> Funktioniert so bei mir aber nicht. Es werden keine Nachrichten
> verschickt. Im notify.log sehe ich auch keine eindeutige Fehlermeldung.
> Frage: Hat jemand Erfahrung mit Check_MK und Whatsapp und kann mir ein paar
> Tips geben?
>
>
>
>
>
> Gruss
>
>
>
> Nils Schiele
> _______________________________________________
> checkmk-de mailing list
> checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
> Verwaltung & Abmeldung unter
> http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
Andreas
2018-09-19 06:21:05 UTC
Permalink
Moin,

dir ist klar dass dafür ein Handy permanent mit dem CheckMK Server
verbunden sein muss?
Ich halte das ja mal für eine ziemlich abenteuerliche Bastellösung.

Da empfehle ich dir dass du dir mal Pushover oder Pushbullet ansiehst.
Pushover verwende ich selber seit langer Zeit und funktioniert
tadellos.
Wenn es unbedingt ein Messenger sein soll, dann Threema oder zur Not
Telegram, die haben dafür wenigstens eine API.

Grüße
Andreas

Am Dienstag, den 18.09.2018, 15:44 +0000 schrieb Schiele, Nils:
> Hallo Liste,
>
> ich sitze hier gerade an der Einrichtung der Alarmierung mit unserer
> Version 1.40p34(Enterprise). Ich habe im Internet folgende Anleitung
> für die Alarmierung via Whatsapp gefunden:
>
> https://www.thielomat.de/check_mk-alarme-per-sms-oder-whatsapp-versen
> den/
>
> Funktioniert so bei mir aber nicht. Es werden keine Nachrichten
> verschickt. Im notify.log sehe ich auch keine eindeutige
> Fehlermeldung. Frage: Hat jemand Erfahrung mit Check_MK und Whatsapp
> und kann mir ein paar Tips geben?
>
>
> Gruss
>
> Nils Schiele
> _______________________________________________
> checkmk-de mailing list
> checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
> Verwaltung & Abmeldung unter
> http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
MarcK
2018-09-19 08:52:58 UTC
Permalink
Hi Nils,

ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner allerdings privaten
Heimautomatisierungslösung.
Whatsapp hat da wohl einen Riegel vorgeschoben.
Mit Telegram war es bei FHEM allerdings kein Problem.

Grüße Marc

Am Dienstag, den 18.09.2018, 15:44 +0000 schrieb Schiele, Nils:
> Hallo Liste,
>
> ich sitze hier gerade an der Einrichtung der Alarmierung mit unserer
> Version 1.40p34(Enterprise). Ich habe im Internet folgende Anleitung
> für die Alarmierung via Whatsapp gefunden:
>
> https://www.thielomat.de/check_mk-alarme-per-sms-oder-whatsapp-versen
> den/
>
> Funktioniert so bei mir aber nicht. Es werden keine Nachrichten
> verschickt. Im notify.log sehe ich auch keine eindeutige
> Fehlermeldung. Frage: Hat jemand Erfahrung mit Check_MK und Whatsapp
> und kann mir ein paar Tips geben?
>
>
> Gruss
>
> Nils Schiele
> _______________________________________________
> checkmk-de mailing list
> checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
> Verwaltung & Abmeldung unter
> http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
Christoph Weidmann via checkmk-de
2018-09-19 11:57:14 UTC
Permalink
Moin,
Ich würde für so einen Fall Telegram einsetzen, da diese nicht nur eine API
haben, sondern auch Bots unterstützen.
Ich habe zuhause sowas im Einsatz, um einen 3d-Drucker im Keller zu
überwachen und mir Fortschrittsmeldungen aufs Handy zu pushen.

Das würde ich aber immer nur als alternativen 2. Kanal einrichten, denn Du
verlässt dich ja auf komplett außerhalb deiner Macht stehende Infrastruktur
zur Überwachung Deiner Infrastruktur.
Zu klären ist im Übrigen auch Security Compliance und ggf. DSGVO wenn Du da
Dinge über Drittanbieter außerhalb der EU (Threema = Schweiz, Whatsapp =
USA) streamst.

Aus der Industrie kenne ich auch noch SMS Gateways, die kann man sich auch
als Wolkenlösung mieten, da kann man Alarmierung - SMS senden, ist dann aber
natürlich auf die Limits einer SMS beschränkt.
Gruß,
Christoph

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> Im Auftrag von
Andreas
Gesendet: Mittwoch, 19. September 2018 08:21
An: Schiele, Nils <***@reputatio.com>;
checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] Alarmierung via Whatsapp

Moin,

dir ist klar dass dafür ein Handy permanent mit dem CheckMK Server verbunden
sein muss?
Ich halte das ja mal für eine ziemlich abenteuerliche Bastellösung.

Da empfehle ich dir dass du dir mal Pushover oder Pushbullet ansiehst.
Pushover verwende ich selber seit langer Zeit und funktioniert tadellos.
Wenn es unbedingt ein Messenger sein soll, dann Threema oder zur Not
Telegram, die haben dafür wenigstens eine API.

Grüße
Andreas

Am Dienstag, den 18.09.2018, 15:44 +0000 schrieb Schiele, Nils:
> Hallo Liste,
>
> ich sitze hier gerade an der Einrichtung der Alarmierung mit unserer
> Version 1.40p34(Enterprise). Ich habe im Internet folgende Anleitung
> für die Alarmierung via Whatsapp gefunden:
>
> https://www.thielomat.de/check_mk-alarme-per-sms-oder-whatsapp-versen
> den/
>
> Funktioniert so bei mir aber nicht. Es werden keine Nachrichten
> verschickt. Im notify.log sehe ich auch keine eindeutige
> Fehlermeldung. Frage: Hat jemand Erfahrung mit Check_MK und Whatsapp
> und kann mir ein paar Tips geben?
>
>
> Gruss
>
> Nils Schiele
> _______________________________________________
> checkmk-de mailing list
> checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
> Verwaltung & Abmeldung unter
> http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
Michael Beck
2018-09-19 07:46:53 UTC
Permalink
_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de
Loading...