Eckstein, Andre
2018-11-22 16:52:53 UTC
Hallo,
das lÀsst sich entweder Ìber die Regel Assignment of services to contact groups oder Ìber eine flexible Notification Regel steuern.
Bei beidem kann man anhand von regulÀren AusdrÌcken eine Zuordnung zum gewÌnschten Service erreichen.
Mit freundlichen GrÃŒÃen,
Andre Eckstein
Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> im Auftrag von
Datum: Donnerstag, 22. November 2018 um 17:27
Hallo zusammen,
ist es möglich, im Störungsfall eine Email nur von einem Service eines Hosts, der etwa 20 Services hat,
einzeln zu konfigurieren? Der gesamte Host wird von einer Contactgruppe ÃŒberwacht, die alle
Störungen per Mail erhÀlt.
Check_mk Enterprise
Mit freundlichen GrÃŒÃen,
Thomas SchÀfer
__________________________________
Deutscher Wetterdienst
Abteilung Systeme und Betrieb
Ref. Kommunikation
Frankfurtstr. 135
63067 Offenbach/Main
Tel.: 069 / 8062 2483
Fax : 069 / 8062 3678
mailto:***@dwd.de
das lÀsst sich entweder Ìber die Regel Assignment of services to contact groups oder Ìber eine flexible Notification Regel steuern.
Bei beidem kann man anhand von regulÀren AusdrÌcken eine Zuordnung zum gewÌnschten Service erreichen.
Mit freundlichen GrÃŒÃen,
Andre Eckstein
Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> im Auftrag von
Datum: Donnerstag, 22. November 2018 um 17:27
Hallo zusammen,
ist es möglich, im Störungsfall eine Email nur von einem Service eines Hosts, der etwa 20 Services hat,
einzeln zu konfigurieren? Der gesamte Host wird von einer Contactgruppe ÃŒberwacht, die alle
Störungen per Mail erhÀlt.
Check_mk Enterprise
Mit freundlichen GrÃŒÃen,
Thomas SchÀfer
__________________________________
Deutscher Wetterdienst
Abteilung Systeme und Betrieb
Ref. Kommunikation
Frankfurtstr. 135
63067 Offenbach/Main
Tel.: 069 / 8062 2483
Fax : 069 / 8062 3678
mailto:***@dwd.de