Discussion:
[Check_mk (deutsch)] Cant use MSX_QUEUES
Christian Zengel
2018-10-22 09:12:30 UTC
Permalink
Hi,



obviously i am not understanding this Article here



https://mathias-kettner.de/cms_check_winperf_msx_queues.html



This is my ini



[winperf]
    # Select counters to extract. The following counters
    # are needed by checks shipped with check_mk.
     counters = 34288:msx_queues
     #counters = 638:tcp_conn
     #counters = MSExchangeTransport Queues:msx_queues



This my counters.ini



34288=MSExchangeTransport Queues



But nothing shows up in Discovery



What am I doing wrong?



Mit freundlichen GrÌßen


Christian P. Zengel | GeschÀftsfÌhrender Gesellschafter
sysops GmbH (seit 1995) | Ludwigstr. 19  | 63739 Aschaffenburg  
Tel. +49 6021 21 25 0 | Fax +49 6021 21 28 0
Internet: sysops.de | ***@sysops.de


<http://static1.squarespace.com/static/54182543e4b04160bddcaa71/t/543e31a2e4b076f36539cc21/1487683458141/?format=1500w>

GmbH - Seit 1995 und immer noch Freude daran
Arnold, Christian
2018-10-22 09:22:36 UTC
Permalink
Hallo Christian,

in der aktuellen Version von CMK musst du zum einen nur noch folgendes verwenden:

[winperf]
counters = MSExchangeTransport Queues:msx_queues

Und zum anderen empfehle ich logwatch auf die Vista API umzustellen. Dies war bei uns erforderlich, irgendwie hat sich beides gestört:

[logwatch]
vista_api = yes
logfile application = crit
logfile system = nocontext warn
logfile MSExchange Management = nocontext warn
logfile * = off

Und bevor du den Dienst wieder startest, empfiehlt es sich das „state“-Verzeichnis zu löschen.

Viele GrÌße

Christian Arnold

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Haupt- und Personalamt
Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik
Kernerstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel: +49 711 1600-778
Fax: +49 711 1600-47778

E-Mail: ***@le-mail.de<mailto:***@le-mail.de>
www.leinfelden-echterdingen.de<http://www.leinfelden-echterdingen.de>

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nach der EU-DSGVO. Ihre Betroffenenrechte entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklÀrung auf unserer Homepage<http://www.leinfelden-echterdingen.de/site/Leinfelden-Echterdingen-Internet/node/6573355/Lde/index.html>.
Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> Im Auftrag von Christian Zengel
Gesendet: Montag, 22. Oktober 2018 11:13
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: [Check_mk (deutsch)] Cant use MSX_QUEUES


Hi,



obviously i am not understanding this Article here



https://mathias-kettner.de/cms_check_winperf_msx_queues.html



This is my ini


[winperf]
# Select counters to extract. The following counters
# are needed by checks shipped with check_mk.
counters = 34288:msx_queues
#counters = 638:tcp_conn
#counters = MSExchangeTransport Queues:msx_queues



This my counters.ini



34288=MSExchangeTransport Queues



But nothing shows up in Discovery



What am I doing wrong?



Mit freundlichen GrÌßen

Christian P. Zengel | GeschÀftsfÌhrender Gesellschafter
sysops GmbH (seit 1995) | Ludwigstr. 19 | 63739 Aschaffenburg
Tel. +49 6021 21 25 0 | Fax +49 6021 21 28 0
Internet: sysops.de | ***@sysops.de<mailto:***@sysops.de>

[http://static1.squarespace.com/static/54182543e4b04160bddcaa71/t/543e31a2e4b076f36539cc21/1487683458141/?format=1500w]

GmbH - Seit 1995 und immer noch Freude daran
Christian Zengel
2018-10-22 15:00:19 UTC
Permalink
Re: Cant use MSX_QUEUES



Hallo Christian,



habe ich so gemacht und wo finde ich dann die Ergebnisse?



LG

c





-----UrsprÃŒngliche Nachricht-----
Von: checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de>
Gesendet: Montag 22 Oktober 2018 11:29
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: checkmk-de Nachrichtensammlung, Band 110, Eintrag 41


Um E-Mails an die Liste checkmk-de zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse

    checkmk-***@lists.mathias-kettner.de

Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste
einzutragen:

    http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile
oder im Text an

    checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de

Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse

    checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de

erreichen.

Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of checkmk-de
digest..."


Meldungen des Tages:

   1. Re: Cant use MSX_QUEUES (Arnold, Christian)
   2. Error auf Seite "Users" im WATO: Cannot read file
      "/omd/sites/<INSTANZ>/var/check_mk/background_jobs/user_sync/jobstatus.mk":
      invalid syntax (<unknown>, line 1) (Michael Kissel)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Mon, 22 Oct 2018 09:22:36 +0000
From: "Arnold, Christian" <***@le-mail.de>
To: "checkmk-***@lists.mathias-kettner.de"
<checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Subject: Re: [Check_mk (deutsch)] Cant use MSX_QUEUES
Message-ID: <***@le-mail.de>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

Hallo Christian,

in der aktuellen Version von CMK musst du zum einen nur noch folgendes verwenden:

[winperf]
    counters = MSExchangeTransport Queues:msx_queues

Und zum anderen empfehle ich logwatch auf die Vista API umzustellen. Dies war bei uns erforderlich, irgendwie hat sich beides gestört:

[logwatch]
    vista_api = yes
    logfile application = crit
    logfile system = nocontext warn
    logfile MSExchange Management = nocontext warn
    logfile * = off

Und bevor du den Dienst wieder startest, empfiehlt es sich das ?state?-Verzeichnis zu löschen.

Viele GrÌße

Christian Arnold

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Haupt- und Personalamt
Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik
Kernerstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel: +49 711 1600-778
Fax: +49 711 1600-47778

E-Mail: ***@le-mail.de<mailto:***@le-mail.de>
www.leinfelden-echterdingen.de<http://www.leinfelden-echterdingen.de>

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nach der EU-DSGVO. Ihre Betroffenenrechte entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklÀrung auf unserer Homepage<http://www.leinfelden-echterdingen.de/site/Leinfelden-Echterdingen-Internet/node/6573355/Lde/index.html>.
Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> Im Auftrag von Christian Zengel
Gesendet: Montag, 22. Oktober 2018 11:13
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: [Check_mk (deutsch)] Cant use MSX_QUEUES


Hi,



obviously i am not understanding this Article here



https://mathias-kettner.de/cms_check_winperf_msx_queues.html



This is my ini


[winperf]
    # Select counters to extract. The following counters
    # are needed by checks shipped with check_mk.
     counters = 34288:msx_queues
     #counters = 638:tcp_conn
     #counters = MSExchangeTransport Queues:msx_queues



This my counters.ini



34288=MSExchangeTransport Queues



But nothing shows up in Discovery



What am I doing wrong?



Mit freundlichen GrÌßen

Christian P. Zengel | GeschÀftsfÌhrender Gesellschafter
sysops GmbH (seit 1995) | Ludwigstr. 19  | 63739 Aschaffenburg
Tel. +49 6021 21 25 0 | Fax +49 6021 21 28 0
Internet: sysops.de | ***@sysops.de<mailto:***@sysops.de>

[http://static1.squarespace.com/static/54182543e4b04160bddcaa71/t/543e31a2e4b076f36539cc21/1487683458141/?format=1500w]

GmbH - Seit 1995 und immer noch Freude daran
-------------- nÀchster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mathias-kettner.de/pipermail/checkmk-de/attachments/20181022/990cd2f0/attachment-0001.html>

------------------------------

Message: 2
Date: Mon, 22 Oct 2018 09:27:13 +0000
From: Michael Kissel <***@netcetera.com>
To: "checkmk-***@lists.mathias-kettner.de"
<checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Subject: [Check_mk (deutsch)] Error auf Seite "Users" im WATO: Cannot
read file
"/omd/sites/<INSTANZ>/var/check_mk/background_jobs/user_sync/jobstatus.mk":
invalid syntax (<unknown>, line 1)
Message-ID: <***@exchange01.one.nca>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"


Seit einem der Updates auf 1.5 - ich glaube, es war die zuerst fehlerhafte 1.5p2 haben wir immer wieder folgende Meldung:

Cannot read file "/omd/sites/<INSTANZ>/var/check_mk/background_jobs/user_sync/jobstatus.mk": invalid syntax (<unknown>, line 1)
Das File kann man löschen und die UserÌberischtsseite erscheint wieder.

Aber weiss jemand, wie ich das dauerhaft wegbekomme?
Irgendwie schleicht sich dieser Syntaxfehler bei der Generierung wieder ein - keine Ahnung weshalb.

Beste GrÃŒsse
Michael Kissel

--
We innovate. You win. http://netcetera.com

Michael Kissel | ***@netcetera.com | T +41 44 297 57 40 |
Netcetera AG | 8040 ZÃŒrich | Switzerland | http://netcetera.com |
-------------- nÀchster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mathias-kettner.de/pipermail/checkmk-de/attachments/20181022/1048db48/attachment.html>

------------------------------

Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung

_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de


------------------------------

Ende checkmk-de Nachrichtensammlung, Band 110, Eintrag 41
*********************************************************
Christian Zengel
2018-10-22 15:23:37 UTC
Permalink
MSExchangeTransport-Warteschlangen in deutsch funktioniert auch nicht



-----UrsprÃŒngliche Nachricht-----
Von: Christian Zengel <***@sysops.de>
Gesendet: Montag 22 Oktober 2018 17:00
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: Cant use MSX_QUEUES



Re: Cant use MSX_QUEUES



Hallo Christian,



habe ich so gemacht und wo finde ich dann die Ergebnisse?



LG

c





-----UrsprÃŒngliche Nachricht-----
Von: checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de>
Gesendet: Montag 22 Oktober 2018 11:29
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: checkmk-de Nachrichtensammlung, Band 110, Eintrag 41


Um E-Mails an die Liste checkmk-de zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse

    checkmk-***@lists.mathias-kettner.de

Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste
einzutragen:

    http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile
oder im Text an

    checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de

Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse

    checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de

erreichen.

Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of checkmk-de
digest..."


Meldungen des Tages:

   1. Re: Cant use MSX_QUEUES (Arnold, Christian)
   2. Error auf Seite "Users" im WATO: Cannot read file
      "/omd/sites/<INSTANZ>/var/check_mk/background_jobs/user_sync/jobstatus.mk":
      invalid syntax (<unknown>, line 1) (Michael Kissel)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Mon, 22 Oct 2018 09:22:36 +0000
From: "Arnold, Christian" <***@le-mail.de>
To: "checkmk-***@lists.mathias-kettner.de"
<checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Subject: Re: [Check_mk (deutsch)] Cant use MSX_QUEUES
Message-ID: <***@le-mail.de>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

Hallo Christian,

in der aktuellen Version von CMK musst du zum einen nur noch folgendes verwenden:

[winperf]
    counters = MSExchangeTransport Queues:msx_queues

Und zum anderen empfehle ich logwatch auf die Vista API umzustellen. Dies war bei uns erforderlich, irgendwie hat sich beides gestört:

[logwatch]
    vista_api = yes
    logfile application = crit
    logfile system = nocontext warn
    logfile MSExchange Management = nocontext warn
    logfile * = off

Und bevor du den Dienst wieder startest, empfiehlt es sich das ?state?-Verzeichnis zu löschen.

Viele GrÌße

Christian Arnold

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Haupt- und Personalamt
Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik
Kernerstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel: +49 711 1600-778
Fax: +49 711 1600-47778

E-Mail: ***@le-mail.de<mailto:***@le-mail.de>
www.leinfelden-echterdingen.de<http://www.leinfelden-echterdingen.de>

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nach der EU-DSGVO. Ihre Betroffenenrechte entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklÀrung auf unserer Homepage<http://www.leinfelden-echterdingen.de/site/Leinfelden-Echterdingen-Internet/node/6573355/Lde/index.html>.
Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> Im Auftrag von Christian Zengel
Gesendet: Montag, 22. Oktober 2018 11:13
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: [Check_mk (deutsch)] Cant use MSX_QUEUES


Hi,



obviously i am not understanding this Article here



https://mathias-kettner.de/cms_check_winperf_msx_queues.html



This is my ini


[winperf]
    # Select counters to extract. The following counters
    # are needed by checks shipped with check_mk.
     counters = 34288:msx_queues
     #counters = 638:tcp_conn
     #counters = MSExchangeTransport Queues:msx_queues



This my counters.ini



34288=MSExchangeTransport Queues



But nothing shows up in Discovery



What am I doing wrong?



Mit freundlichen GrÌßen

Christian P. Zengel | GeschÀftsfÌhrender Gesellschafter
sysops GmbH (seit 1995) | Ludwigstr. 19  | 63739 Aschaffenburg
Tel. +49 6021 21 25 0 | Fax +49 6021 21 28 0
Internet: sysops.de | ***@sysops.de<mailto:***@sysops.de>

[http://static1.squarespace.com/static/54182543e4b04160bddcaa71/t/543e31a2e4b076f36539cc21/1487683458141/?format=1500w]

GmbH - Seit 1995 und immer noch Freude daran
-------------- nÀchster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mathias-kettner.de/pipermail/checkmk-de/attachments/20181022/990cd2f0/attachment-0001.html>

------------------------------

Message: 2
Date: Mon, 22 Oct 2018 09:27:13 +0000
From: Michael Kissel <***@netcetera.com>
To: "checkmk-***@lists.mathias-kettner.de"
<checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Subject: [Check_mk (deutsch)] Error auf Seite "Users" im WATO: Cannot
read file
"/omd/sites/<INSTANZ>/var/check_mk/background_jobs/user_sync/jobstatus.mk":
invalid syntax (<unknown>, line 1)
Message-ID: <***@exchange01.one.nca>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"


Seit einem der Updates auf 1.5 - ich glaube, es war die zuerst fehlerhafte 1.5p2 haben wir immer wieder folgende Meldung:

Cannot read file "/omd/sites/<INSTANZ>/var/check_mk/background_jobs/user_sync/jobstatus.mk": invalid syntax (<unknown>, line 1)
Das File kann man löschen und die UserÌberischtsseite erscheint wieder.

Aber weiss jemand, wie ich das dauerhaft wegbekomme?
Irgendwie schleicht sich dieser Syntaxfehler bei der Generierung wieder ein - keine Ahnung weshalb.

Beste GrÃŒsse
Michael Kissel

--
We innovate. You win. http://netcetera.com

Michael Kissel | ***@netcetera.com | T +41 44 297 57 40 |
Netcetera AG | 8040 ZÃŒrich | Switzerland | http://netcetera.com |
-------------- nÀchster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mathias-kettner.de/pipermail/checkmk-de/attachments/20181022/1048db48/attachment.html>

------------------------------

Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung

_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de


------------------------------

Ende checkmk-de Nachrichtensammlung, Band 110, Eintrag 41
*********************************************************
Christian Zengel
2018-10-22 15:49:01 UTC
Permalink
meine ini hatte einen doppelten suffix mit .ini

gemerkt hatte ich es als ich gesehen habe dass der port alternativ war und trotzdem ging

danke





-----UrsprÃŒngliche Nachricht-----
Von: Christian Zengel <***@sysops.de>
Gesendet: Montag 22 Oktober 2018 17:23
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: AW: Cant use MSX_QUEUES

MSExchangeTransport-Warteschlangen in deutsch funktioniert auch nicht



-----UrsprÃŒngliche Nachricht-----
Von: Christian Zengel <***@sysops.de>
Gesendet: Montag 22 Oktober 2018 17:00
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: Cant use MSX_QUEUES



Re: Cant use MSX_QUEUES



Hallo Christian,



habe ich so gemacht und wo finde ich dann die Ergebnisse?



LG

c





-----UrsprÃŒngliche Nachricht-----
Von: checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de>
Gesendet: Montag 22 Oktober 2018 11:29
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: checkmk-de Nachrichtensammlung, Band 110, Eintrag 41


Um E-Mails an die Liste checkmk-de zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse

    checkmk-***@lists.mathias-kettner.de

Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste
einzutragen:

    http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de

Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile
oder im Text an

    checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de

Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse

    checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de

erreichen.

Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of checkmk-de
digest..."


Meldungen des Tages:

   1. Re: Cant use MSX_QUEUES (Arnold, Christian)
   2. Error auf Seite "Users" im WATO: Cannot read file
      "/omd/sites/<INSTANZ>/var/check_mk/background_jobs/user_sync/jobstatus.mk":
      invalid syntax (<unknown>, line 1) (Michael Kissel)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Mon, 22 Oct 2018 09:22:36 +0000
From: "Arnold, Christian" <***@le-mail.de>
To: "checkmk-***@lists.mathias-kettner.de"
<checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Subject: Re: [Check_mk (deutsch)] Cant use MSX_QUEUES
Message-ID: <***@le-mail.de>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

Hallo Christian,

in der aktuellen Version von CMK musst du zum einen nur noch folgendes verwenden:

[winperf]
    counters = MSExchangeTransport Queues:msx_queues

Und zum anderen empfehle ich logwatch auf die Vista API umzustellen. Dies war bei uns erforderlich, irgendwie hat sich beides gestört:

[logwatch]
    vista_api = yes
    logfile application = crit
    logfile system = nocontext warn
    logfile MSExchange Management = nocontext warn
    logfile * = off

Und bevor du den Dienst wieder startest, empfiehlt es sich das ?state?-Verzeichnis zu löschen.

Viele GrÌße

Christian Arnold

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Haupt- und Personalamt
Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik
Kernerstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel: +49 711 1600-778
Fax: +49 711 1600-47778

E-Mail: ***@le-mail.de<mailto:***@le-mail.de>
www.leinfelden-echterdingen.de<http://www.leinfelden-echterdingen.de>

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nach der EU-DSGVO. Ihre Betroffenenrechte entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklÀrung auf unserer Homepage<http://www.leinfelden-echterdingen.de/site/Leinfelden-Echterdingen-Internet/node/6573355/Lde/index.html>.
Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> Im Auftrag von Christian Zengel
Gesendet: Montag, 22. Oktober 2018 11:13
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: [Check_mk (deutsch)] Cant use MSX_QUEUES


Hi,



obviously i am not understanding this Article here



https://mathias-kettner.de/cms_check_winperf_msx_queues.html



This is my ini


[winperf]
    # Select counters to extract. The following counters
    # are needed by checks shipped with check_mk.
     counters = 34288:msx_queues
     #counters = 638:tcp_conn
     #counters = MSExchangeTransport Queues:msx_queues



This my counters.ini



34288=MSExchangeTransport Queues



But nothing shows up in Discovery



What am I doing wrong?



Mit freundlichen GrÌßen

Christian P. Zengel | GeschÀftsfÌhrender Gesellschafter
sysops GmbH (seit 1995) | Ludwigstr. 19  | 63739 Aschaffenburg
Tel. +49 6021 21 25 0 | Fax +49 6021 21 28 0
Internet: sysops.de | ***@sysops.de<mailto:***@sysops.de>

[http://static1.squarespace.com/static/54182543e4b04160bddcaa71/t/543e31a2e4b076f36539cc21/1487683458141/?format=1500w]

GmbH - Seit 1995 und immer noch Freude daran
-------------- nÀchster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mathias-kettner.de/pipermail/checkmk-de/attachments/20181022/990cd2f0/attachment-0001.html>

------------------------------

Message: 2
Date: Mon, 22 Oct 2018 09:27:13 +0000
From: Michael Kissel <***@netcetera.com>
To: "checkmk-***@lists.mathias-kettner.de"
<checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Subject: [Check_mk (deutsch)] Error auf Seite "Users" im WATO: Cannot
read file
"/omd/sites/<INSTANZ>/var/check_mk/background_jobs/user_sync/jobstatus.mk":
invalid syntax (<unknown>, line 1)
Message-ID: <***@exchange01.one.nca>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"


Seit einem der Updates auf 1.5 - ich glaube, es war die zuerst fehlerhafte 1.5p2 haben wir immer wieder folgende Meldung:

Cannot read file "/omd/sites/<INSTANZ>/var/check_mk/background_jobs/user_sync/jobstatus.mk": invalid syntax (<unknown>, line 1)
Das File kann man löschen und die UserÌberischtsseite erscheint wieder.

Aber weiss jemand, wie ich das dauerhaft wegbekomme?
Irgendwie schleicht sich dieser Syntaxfehler bei der Generierung wieder ein - keine Ahnung weshalb.

Beste GrÃŒsse
Michael Kissel

--
We innovate. You win. http://netcetera.com

Michael Kissel | ***@netcetera.com | T +41 44 297 57 40 |
Netcetera AG | 8040 ZÃŒrich | Switzerland | http://netcetera.com |
-------------- nÀchster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mathias-kettner.de/pipermail/checkmk-de/attachments/20181022/1048db48/attachment.html>

------------------------------

Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung

_______________________________________________
checkmk-de mailing list
checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Verwaltung & Abmeldung unter
http://lists.mathias-kettner.de/mailman/listinfo/checkmk-de


------------------------------

Ende checkmk-de Nachrichtensammlung, Band 110, Eintrag 41
*********************************************************

Loading...