Discussion:
[Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost
Dimitri Karhapolov
2018-12-06 09:00:31 UTC
Permalink
Guten Morgen,



wir haben auf einigen Servern mehrere IP-Adressen, auf denen jeweils eine
andere Web-Instanz läuft. Diese Web-Instanzen werden auch immer mit einem
Virtual Host angesprochen.

Diese Websites sollen nun mittels check_http geprüft werden. Für den
erfolgreichen Zugriff brauche ich jedoch sowohl die IP-Adresse, als auch den
VHost. Bisherige Lösungsansätze mündeten immer in zusätzliche Hosts.



Hat jemand von Euch eventuell eine Idee, wie man das eleganter lösen kann,
sodass alles unter einem Host gelistet wird?



Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

Dimitri Karhapolov
Stefan Milani
2018-12-06 09:14:43 UTC
Permalink
Hallo Dimitri,

verstehe so ganz deine Anfrage nicht. Wenn du bei einem http Check einen vHost angibst, dann wird ausm dem DNS die IP abgefragt und dementsprechend gecheckt...

Gruß Stefan

Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> Im Auftrag von Dimitri Karhapolov
Gesendet: Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:01
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost

Guten Morgen,

wir haben auf einigen Servern mehrere IP-Adressen, auf denen jeweils eine andere Web-Instanz läuft. Diese Web-Instanzen werden auch immer mit einem Virtual Host angesprochen.
Diese Websites sollen nun mittels check_http geprüft werden. Für den erfolgreichen Zugriff brauche ich jedoch sowohl die IP-Adresse, als auch den VHost. Bisherige Lösungsansätze mündeten immer in zusätzliche Hosts.

Hat jemand von Euch eventuell eine Idee, wie man das eleganter lösen kann, sodass alles unter einem Host gelistet wird?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Dimitri Karhapolov
Dimitri Karhapolov
2018-12-06 09:27:12 UTC
Permalink
Hallo Stefan,



vielen Dank für die schnelle Antwort.



Prinzipiell ja. Die Websites gehen jedoch über einen CDN, d. h., wenn ich
die übliche DNS-Auflösung mache, läuft die Anfrage zum CDN.

Die lokale /etc/hosts wird auch nicht ganz funktionieren, denn der gleiche
vHost-Name ist auf zwei Servern mit jeweils unterschiedlichen IP-Adressen
vorhanden.



Ich hoffe ich habe es nicht ganz umständlich ausgedrückt.



Vielen Dank und viele Grüße,

Dimitri



From: checkmk-de [mailto:checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de] On
Behalf Of Stefan Milani
Sent: Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:15
To: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Subject: Re: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost



Hallo Dimitri,



verstehe so ganz deine Anfrage nicht. Wenn du bei einem http Check einen
vHost angibst, dann wird ausm dem DNS die IP abgefragt und dementsprechend
gecheckt...



Gruß Stefan



Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de
<mailto:checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> > Im Auftrag von
Dimitri Karhapolov
Gesendet: Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:01
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
<mailto:checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Betreff: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost



Guten Morgen,



wir haben auf einigen Servern mehrere IP-Adressen, auf denen jeweils eine
andere Web-Instanz läuft. Diese Web-Instanzen werden auch immer mit einem
Virtual Host angesprochen.

Diese Websites sollen nun mittels check_http geprüft werden. Für den
erfolgreichen Zugriff brauche ich jedoch sowohl die IP-Adresse, als auch den
VHost. Bisherige Lösungsansätze mündeten immer in zusätzliche Hosts.



Hat jemand von Euch eventuell eine Idee, wie man das eleganter lösen kann,
sodass alles unter einem Host gelistet wird?



Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

Dimitri Karhapolov
Schleucher, Udo
2018-12-06 11:21:26 UTC
Permalink
Hallo Dimitri,

wäre vielleicht ein lokaler Check von einem beliebigen Host aus unter zu Hilfenahme von wget (o.ä) und PiggyBack ein Lösungsansatz?

Viele Grüße


Udo Schleucher
_____________________________________
Informationstechnik (IT-Planung und-Entwicklung, IT-Betrieb)
Sachgebiet 4.1
Bundespatentgericht

Cincinnatistraße 64, 81549 München
Telefon: +49 89 69 937 249
Fax: +49 89 69 937 5249
E-Mail: ***@bpatg.bund.de
Internet: http://www.bundespatentgericht.de<http://www.bundespatentgericht.de/>


Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de] Im Auftrag von Dimitri Karhapolov
Gesendet: Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:27
An: 'Stefan Milani'; checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost

Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Prinzipiell ja. Die Websites gehen jedoch über einen CDN, d. h., wenn ich die übliche DNS-Auflösung mache, läuft die Anfrage zum CDN.
Die lokale /etc/hosts wird auch nicht ganz funktionieren, denn der gleiche vHost-Name ist auf zwei Servern mit jeweils unterschiedlichen IP-Adressen vorhanden.

Ich hoffe ich habe es nicht ganz umständlich ausgedrückt.

Vielen Dank und viele Grüße,
Dimitri

From: checkmk-de [mailto:checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de] On Behalf Of Stefan Milani
Sent: Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:15
To: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Subject: Re: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost

Hallo Dimitri,

verstehe so ganz deine Anfrage nicht. Wenn du bei einem http Check einen vHost angibst, dann wird ausm dem DNS die IP abgefragt und dementsprechend gecheckt...

Gruß Stefan

Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de<mailto:checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de>> Im Auftrag von Dimitri Karhapolov
Gesendet: Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:01
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de<mailto:checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Betreff: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost

Guten Morgen,

wir haben auf einigen Servern mehrere IP-Adressen, auf denen jeweils eine andere Web-Instanz läuft. Diese Web-Instanzen werden auch immer mit einem Virtual Host angesprochen.
Diese Websites sollen nun mittels check_http geprüft werden. Für den erfolgreichen Zugriff brauche ich jedoch sowohl die IP-Adresse, als auch den VHost. Bisherige Lösungsansätze mündeten immer in zusätzliche Hosts.

Hat jemand von Euch eventuell eine Idee, wie man das eleganter lösen kann, sodass alles unter einem Host gelistet wird?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Dimitri Karhapolov
Dimitri Karhapolov
2018-12-06 12:00:13 UTC
Permalink
Hallo Udo,



vielen Dank für den entscheideneden Hinweis mit dem lokalen Check.



„Classical active and passive Monitoring checks” führte dann zum Erfolg:


Command line:

check_http -I <weitere IP> -H '<vHost>' -u '<URI>' -p 443 --ssl -L



Vielen Dank!



Viele Grüße,

Dimitri Karhapolov



From: Schleucher, Udo [mailto:***@bpatg.bund.de]
Sent: Donnerstag, 6. Dezember 2018 12:21
To: 'Dimitri Karhapolov' <***@karhapolov.de>;
checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
Subject: AW: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost



Hallo Dimitri,



wäre vielleicht ein lokaler Check von einem beliebigen Host aus unter zu
Hilfenahme von wget (o.ä) und PiggyBack ein Lösungsansatz?



Viele Grüße





Udo Schleucher
_____________________________________
Informationstechnik (IT-Planung und-Entwicklung, IT-Betrieb)

Sachgebiet 4.1

Bundespatentgericht



Cincinnatistraße 64, 81549 München
Telefon: +49 89 69 937 249
Fax: +49 89 69 937 5249
E-Mail: ***@bpatg.bund.de <mailto:***@bpatg.bund.de>
Internet: <http://www.bundespatentgericht.de/>
http://www.bundespatentgericht.de





Von: checkmk-de [mailto:checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de] Im
Auftrag von Dimitri Karhapolov
Gesendet: Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:27
An: 'Stefan Milani'; checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
<mailto:checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Betreff: Re: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost



Hallo Stefan,



vielen Dank für die schnelle Antwort.



Prinzipiell ja. Die Websites gehen jedoch über einen CDN, d. h., wenn ich
die übliche DNS-Auflösung mache, läuft die Anfrage zum CDN.

Die lokale /etc/hosts wird auch nicht ganz funktionieren, denn der gleiche
vHost-Name ist auf zwei Servern mit jeweils unterschiedlichen IP-Adressen
vorhanden.



Ich hoffe ich habe es nicht ganz umständlich ausgedrückt.



Vielen Dank und viele Grüße,

Dimitri



From: checkmk-de [mailto:checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de] On
Behalf Of Stefan Milani
Sent: Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:15
To: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
<mailto:checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Subject: Re: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost



Hallo Dimitri,



verstehe so ganz deine Anfrage nicht. Wenn du bei einem http Check einen
vHost angibst, dann wird ausm dem DNS die IP abgefragt und dementsprechend
gecheckt...



Gruß Stefan



Von: checkmk-de <checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de
<mailto:checkmk-de-***@lists.mathias-kettner.de> > Im Auftrag von
Dimitri Karhapolov
Gesendet: Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:01
An: checkmk-***@lists.mathias-kettner.de
<mailto:checkmk-***@lists.mathias-kettner.de>
Betreff: [Check_mk (deutsch)] check_http - Kombination aus IP und VHost



Guten Morgen,



wir haben auf einigen Servern mehrere IP-Adressen, auf denen jeweils eine
andere Web-Instanz läuft. Diese Web-Instanzen werden auch immer mit einem
Virtual Host angesprochen.

Diese Websites sollen nun mittels check_http geprüft werden. Für den
erfolgreichen Zugriff brauche ich jedoch sowohl die IP-Adresse, als auch den
VHost. Bisherige Lösungsansätze mündeten immer in zusätzliche Hosts.



Hat jemand von Euch eventuell eine Idee, wie man das eleganter lösen kann,
sodass alles unter einem Host gelistet wird?



Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

Dimitri Karhapolov

Loading...